|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Samstag,
30.
August 2025,
wagten sich
2.844
Schwimmschafe mutig
in die Fluten der Neiße – so viele wie noch nie zuvor! Der
Rekord zog Kreise: Die schwimmende „Völkerwanderung“ sorgte
nicht nur für staunende Gesichter entlang des Ufers, sondern
auch für eine beachtliche Spendensumme. Ein Highlight des
Görlitzer Altstadtfestes, das nicht nur begeistert, sondern auch
Gutes tut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf
der Bühne am Untermarkt wurde uns, dem Projektteam Frau
Beate Liebig, Frau Anne Eichhorn und Frau Charlotte-Sophie
Reincke,
der symbolische Scheck über fast 13.500
Euro überreicht.
Stellvertretend für Frau Eichhorn nahm Frau
Isabell Grygas den
Preis mitentgegen – ein bewegender Moment, der unser
gemeinsames
Engagement würdigte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und mit „gemeinsam“
sind Sie,
liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe
Schülerinnen und Schüler, ausdrücklich mitgemeint: Ohne
Ihren Einsatz wäre dieses tolle Ergebnis nicht möglich gewesen! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Übergabe des Schecks (Fr. Grygas, Fr. Reincke und Fr. Liebig,
v.l.n.r.) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Lions
Club Görlitz betonte
mehrfach, wie außergewöhnlich engagiert unser Einsatz für den
Verkauf der Adoptionsscheine war: Viele Kolleginnen und Kollegen
haben – in ihrer Freizeit – mit großem Ideenreichtum und enormer
Einsatzbereitschaft zum Gelingen beigetragen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |

Die
Schüler und Schülerinnen der PFF23 bereiten den Verkauf vor
(Richard, Saskia und Julius, v. l. n. r.)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das große Schwimmschafe-Putzen – hier ist die
Schulleitung aktiv! (Fr. Messner, Fr. Schimmang, Fr. Messing, v.
l. n. r.) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verkaufsstand
auf dem Marienplatz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftakt
zur Coolinaria (Fr. Liebig, Fr. Noske, Hr. Meisel, Fr. Eichhorn,
v. l. n. r., und die „Lions“)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ebenso möchten wir den Schülerinnen
und Schülern der SPE- und PFF-Klassen herzlich
danken, die sich aktiv beim Verkauf der
Schwimmschaf-Adoptionsscheine eingebracht haben. Ohne diesen
großartigen Teamgeist wäre der Rekord von 2.844 verkauften
Schafen nicht möglich gewesen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dieser Preis ist deshalb nicht nur
ein Erfolg für das Projektteam, sondern für uns
alle als Schulgemeinschaft.
Er zeigt, wie stark wir gemeinsam wirken können – für die
Jugendlichen, für unsere Schule und für die Zukunft in unserer
Region. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Damit aus dem Preisgeld echte Chancen für junge Menschen werden,
planen wir folgende Schritte:
·
eine einjährige
Weiterbildung für
zwei Kolleginnen im „Schulfach Glück“ am
Fritz-Schubert-Institut,
·
die Einrichtung
eines Glücksraumes als
Rückzugs- und Wohlfühlort,
·
die Anschaffung weiterführender
Literatur (z.
B. zu Resilienz),
·
sowie die Bereitstellung von Materialien wie
Yoga-Matten oder Klangschalen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verkaufsstand im Neiße Park (im Bild Hr. Schnitzky)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Die Schwimmschafe werden ins Wasser gelassen! |
Die ersten Schwimmschafe überqueren die Ziellinie. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihren Einsatz und
durch den Kauf eines Schwimmschaf-Adoptionsscheins diesen Erfolg
möglich gemacht haben!
Das Projektteam:
Beate Liebig, Anne Eichhorn & Charlotte-Sophie Reincke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Text+Bilder: |
Frau Ch.-S. Reincke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|