Zu Beginn stellten Frau Eichhorn und Frau Reincke
die Idee vor: Im Schuljahr 2025/2026 wollen wir uns gemeinsam
auf „die spannende Suche nach dem Glück“ machen – im Alltag, in
der Schule, in kleinen Momenten und in uns selbst. Wir möchten
die Stärken und Potenziale unserer Schülerinnen und Schüler
entdecken und zeigen, dass Glück etwas ist, das wir gestalten
können.
Zum Einstieg betrachteten die Jugendlichen
Momentaufnahmen von Menschen und sollten einschätzen, wie
glücklich diese wirken – von „sehr glücklich“ (1) bis „sehr
unglücklich“ (6). Daraus entstand eine lebhafte, neugierige
Diskussion:
o
Was bedeutet „Glück“ eigentlich?
o Wovon hängt unser eigenes Glück ab?
o
Woran erkennt man, ob jemand glücklich oder
unglücklich ist?
o
Kann man glücklich aussehen, es aber gar nicht
sein? |