Home Vertretungsplan

Webmail

Kontakt

Service

Impressum

  Start "Glück macht Schule" im BVJ25

                                                             
 

Am 13. August 2025 haben wir im Rahmen der Einführungswoche unser „Glücksprojekt“ mit den 24 neuen Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) gestartet.

 
   
                                                             
 

Zu Beginn stellten Frau Eichhorn und Frau Reincke die Idee vor: Im Schuljahr 2025/2026 wollen wir uns gemeinsam auf „die spannende Suche nach dem Glück“ machen – im Alltag, in der Schule, in kleinen Momenten und in uns selbst. Wir möchten die Stärken und Potenziale unserer Schülerinnen und Schüler entdecken und zeigen, dass Glück etwas ist, das wir gestalten können.

 

Zum Einstieg betrachteten die Jugendlichen Momentaufnahmen von Menschen und sollten einschätzen, wie glücklich diese wirken – von „sehr glücklich“ (1) bis „sehr unglücklich“ (6). Daraus entstand eine lebhafte, neugierige Diskussion:

 o Was bedeutet „Glück“ eigentlich?

 o Wovon hängt unser eigenes Glück ab?

 o Woran erkennt man, ob jemand glücklich oder unglücklich ist?

 o Kann man glücklich aussehen, es aber gar nicht sein?

 

 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
                                                             
 

 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

BVJ-Schülerinnen und -Schüler grundieren ihre „Glückssteine“

 

„Was macht mich persönlich glücklich?“

   
                                                             
   
   
   
   
   
   
   
   
     

„Was ist eigentlich Glück?“

         

"Glückssteine"

       
                                                             
 

Anschließend wurde es kreativ: Jede und jeder gestaltete mit Acrylstiften einen persönlichen „Glücksstein“, der das persönliche Glück symbolisiert.

Diese besonderen Steine sind mit einem QR-Code versehen und dürfen nun im Schulhaus „wandern“, auf Fensterbänken Platz nehmen und immer wieder neu entdeckt werden.

Vielleicht möchte ja jemand seinen eigenen Glücksstein hinzufügen?

   
     
 

Damit haben wir „einen ersten kleinen Samen des Glücks gestreut“. Wie er wachsen wird, bleibt spannend – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern Glück erlebbar, sichtbar und spürbar in unserem BSZ werden zu lassen.

   
     
     
     
      "Glückssteine"              
                                    Bilder+Text: Frau Ch.-S. Reincke, A. Eichhorn      

 

 © 2025 Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz                              Datenschutzerklärung